Federbeine

Das originale Fahrwerk ist in der Regel nur für die normale Nutzung auf der Straße ausgelegt. Wollen Sie aus Ihrem Motorrad nun noch mehr herauskitzeln (z.B. bei Rennstreckentrainings oder für Fahrten mit schwerem Gepäck), dann kann das originale Bauteil dies manchmal nicht mehr leisten. Vielleicht spricht es auch nicht so fein an, wie Sie es gerne hätten. In jedem Fall ist ein Öhlins Motorrad Stoßdämpfer dann eine gute Wahl. Übernehmen Sie die volle Kontrolle auf jeder Strecke und erleben die hervorragende Performance und Qualität unserer Federbeine!

Produktfinder

Best Brand Best Brand
Nicht mehr lieferbare Produkte anzeigen »
Öhlins Motorrad S36PR1C1L (Beispielbild)
Hersteller:Honda
Preis:1.114,44 € (936,50 € zzgl. 19% MwSt.)
Nicht am Lager
Öhlins Motorrad S36ER1 und S36DR1 (Beispielbild)
Hersteller:Honda
Preis:666,16 € (559,80 € zzgl. 19% MwSt.)
Lieferbar(3 - 5 Werktage)
Öhlins Motorrad S46HR1C1 (Beispielbild)
Hersteller:Honda
Preis:980,73 € (824,14 € zzgl. 19% MwSt.)
Lieferbar(3 - 5 Werktage)
Öhlins Motorrad S46HR1C1S (Beispielbild)
Hersteller:Honda
Preis:1.272,13 € (1.069,02 € zzgl. 19% MwSt.)
Nicht am Lager
Öhlins Motorrad HO 831
Hersteller:Honda
Preis:550,97 € (463,00 € zzgl. 19% MwSt.)
Lieferbar(3 - 5 Werktage)
Öhlins Motorrad T36PR1C1L (Beispielbild)
Hersteller:Honda
Preis:1.375,13 € (1.155,57 € zzgl. 19% MwSt.)
Nicht am Lager
Öhlins Motorrad S36PR1C1L (Beispielbild)
Hersteller:Honda
Preis:1.067,57 € (897,12 € zzgl. 19% MwSt.)
Lieferbar(3 - 5 Werktage)
Öhlins Motorrad S46HR1C1
Hersteller:Honda
Preis:1.033,34 € (868,35 € zzgl. 19% MwSt.)
Lieferbar(3 - 5 Werktage)
Öhlins Motorrad S46HR1C1 (Beispielbild)
Hersteller:Honda
Preis:980,73 € (824,14 € zzgl. 19% MwSt.)
Lieferbar(3 - 5 Werktage)
Öhlins Motorrad S46HR1C1 (Beispielbild)
Hersteller:Honda
Preis:1.033,34 € (868,35 € zzgl. 19% MwSt.)
Lieferbar(3 - 5 Werktage)

Motorrad Stoßdämpfer von Öhlins

Unsere Produkte setzen den Standard in ihren Klassen, wenn es um Performance, Qualität und Haltbarkeit geht. Damit auch Ihr Motorrad davon profitieren kann, bieten wir von Öhlins eine breite Palette Federbeine an. Für den Einstieg eignen sich unsere robusten und zuverlässigen STX36 und STX46 Einrohr-Dämpfer mit unterschiedlichen Ausstattungen. Mit unseren Zweirohr-Dämpfern wie z.B. den TTX GP und den TTX Flow bieten wir Ihnen überdies High-End Federbeine für den anspruchsvollen Einsatz auf der Straße, der Rennstrecke sowie für harte Offroad-Einsätze.

Dabei sind unsere Motorrad Stoßdämpfer mit verschiedenen Einstellmöglichkeiten ausgestattet. Die Einstiegsmodelle mit wenig Einstellmöglichkeiten eignen sich zum Beispiel hervorragend als Ersatz für defekte Originalfederbeine. Andere Dämpfer sind Premium-Upgrades und eignen sich perfekt für den anspruchsvollen Renneinsatz. Die verschiedenen Stoßdämpfertypen und Einstellmöglichkeiten können Sie an den Bezeichnungen genau erkennen. Eine Erklärung der Abkürzungen finden Sie weiter unten auf der Seite.

Eines haben alle Federbeine aus unserem Hause aber gemeinsam: sensibles Ansprechverhalten, beste Verarbeitung und aktuelle Technologie! Auch beim Design bieten wir viele Möglichkeiten. So sind viele unsere Motorrad Stoßdämpfer im typischen Silber wahlweise gelben oder schwarzen Federn erhältlich. Es gibt sie aber auch in komplett schwarz im Rahmen der Blackline Edition. Je nachdem, welchen Look Sie bevorzugen, lässt sich bei uns sicher auch das passende Öhlins Federbein für Ihr Bike finden. Schauen Sie sich jetzt um!

Mehr Präzision und Stabilität

Wenn Sie sich für einen Motorrad Stoßdämpfer von Öhlins entscheiden, dann können Sie sich auf diverse Vorteile freuen: So ist die höhere Stabilität beim Fahren eine deutliche Verbesserung. Das Ansprechverhalten des Bikes wird deutlich feiner, das Handling präziser und auch der Komfort steigt an. Doch das Wichtigste: Sie haben deutlich mehr
Kontrolle und Spaß – bei jeder Fahrt! Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer Produkte und finden Sie Ihr neues Federbein fürs Motorrad hier bei Öhlins!

Erklärungen zu den Stoßdämpfertypen & Einstellungen

S= Einrohrdämpfer
T= Doppelrohrdämpfer

25, 30, 36, 39, 44, 46 & 50 = Kolbendurchmesser in mm

E= Emulsions Stoßdämpfer
D= Gasdruck Stoßdämpfer mit im Gehäuse integriertem Reservoir
P= Gasdruck Stoßdämpfer mit fixiertem, externem Reservoir ("Piggy Back")
H= Gasdruck Stoßdämpfer mit externem Reservoir an einer Hochdruck Schlauchverbindung
Q1= Progressiver Stoßdämpfer mit 2 Dämpferkolben
W= Stoßdämpfer ohne Feder (Die Feder ist im Lieferumfang nicht enthalten und muss somit separat bestellt werden.

Einstellmöglichkeiten

C1= Einstellbare Druckstufendämpfung
C2= High- und Lowspeed Druckstufenverstellung
C4= Elektronisch kontrollierter (EC) Druckstufenversteller
R1= Einstellbare Zugstufendämpfung
R4= Elektronisch kontrollierter (EC) Zugstufenversteller
S= Externe hydraulische Federvorspannung via Handrad am Schlauch
S1= Elektronisch kontrollierte (EC) hydraulische Federvorspannung
B= Integrierte hydraulische Federvorspannung
L= Längenverstellung

Ein Beispiel für die Bestimmung des Dämpfertypen und dessen Einstellmöglichkeiten:

S46PR1C2LS= Einrohr Dämpfer mit 46mm Kolben, externes fixiertes Reservoir ("Piggy Back"), Zugstufenverstellung, Druckstufenverstellung High- und Lowspeed, Längenverstellung und Handrad für die hydraulische Federvorspannung.

Die Infos zum Dämpfertyp und seinen Einstellmöglichkeiten sind unter dem jeweiligen Produkt notiert.